CDU Landesgruppe Brandenburg: Für Brandenburg in Berlin!
Wir, die Landesgruppe Brandenburg der CDU im Deutschen Bundestag, vertreten die Interessen Brandenburgs in Berlin. Innerhalb der CDU/CSU Fraktion bilden wir die Gruppe derer, die sich für die Belange der Bürger unserer Wahlkreise stark machen.
Informieren Sie sich hier über unsere politische Arbeit als Abgeordnete in Berlin, unsere aktuellen Themen und unser Engagement vor Ort.
Wir, die Landesgruppe Brandenburg der CDU im Deutschen Bundestag, vertreten die Interessen Brandenburgs in Berlin. Innerhalb der CDU/CSU Fraktion bilden wir die Gruppe derer, die sich für die Belange der Bürger unserer Wahlkreise stark machen.
Informieren Sie sich hier über unsere politische Arbeit als Abgeordnete in Berlin, unsere aktuellen Themen und unser Engagement vor Ort.
08.11.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Erfolge der großen Koalition
- Konzertierte Aktion Mobilität
- Besserer Schutz für Radfahrer
- Kurz notiert
- Konzertierte Aktion Mobilität
- Besserer Schutz für Radfahrer
- Kurz notiert
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Damit war der Weg zur Deutschen Einheit geebnet, denn nur ein Jahr später, am 3. Oktober 1990, wurde Deutschland nach Jahrzehnten der Teilung wiedervereinigt.Die Freude über den Mauerfall vor 30 Jahren steht im Mittelpunkt dieser Plenarwoche. Mit einer 90-minütigen Debatte erinnerten wir heute daran.
01.11.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Regionalkonferenzen zum Koalitionsvertrag
- Bundesregierung beschließt Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität
- Der Arbeitsmarkt im Oktober 2019
- Das ändert sich im November 2019
- Kurz notiert
- Bundesregierung beschließt Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität
- Der Arbeitsmarkt im Oktober 2019
- Das ändert sich im November 2019
- Kurz notiert
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
regieren und Brandenburg besser machen, das war unser vor der Landtagswahl klar definiertes Ziel. Nach mehr als zehn Jahren Opposition in Brandenburg haben wir nun die Chance, unser Heimatland mitzugestalten, zu verändern und voranzubringen.
25.10.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Reform der Grundsteuer
- Änderungsverordnung ApBetrO und AMPreisV
- Austauschprämie für alte Ölheizungen
- Stärkung des Rechtsstaats
- Kurz notiert
- Änderungsverordnung ApBetrO und AMPreisV
- Austauschprämie für alte Ölheizungen
- Stärkung des Rechtsstaats
- Kurz notiert
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
in dieser Sitzungswoche wurde u.a. über bessere Löhne in der Pflege, eine Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung und Gesetze zur Rehabilitierung von Opfern rechtsstaatswidriger Maßnahmen in der DDR diskutiert. Außerdem stimmte der Deutsche Bundestag über ein Bürokratieentlastungsgesetz ab, das vor allem den Mittelstand um mehr als eine Milliarde Euro im Jahr entlasten wird.
18.10.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Grundsicherung und Sozialhilfe - Höhere Regelsätze ab 2020
- Europäischer Rat in Brüssel - Einigung auf Brexit-Abkommen
- Klimaschutz - Umweltfreundliches Verhalten wird gefördert
- Europäischer Rat in Brüssel - Einigung auf Brexit-Abkommen
- Klimaschutz - Umweltfreundliches Verhalten wird gefördert
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
am 14. Oktober 2019 haben wir uns in Leipzig zu einer außerordentlichen Sitzung der Fraktion getroffen, um die vielen Menschen zu ehren, die mit ihrer Freiheitsliebe und ihrem Mut bei den Gebeten in Kirchen und mit ihren Montagsdemonstrationen im Herbst 1989 das Ende der SED- Diktatur in der DDR eingeläutet haben. Die friedliche Revolution, die auch und gerade von Leipzig ausging, war ohne einen Tropfen Blut erfolgreich. Sie ist eine Gnade und ein Glück in der Geschichte unseres Volkes. Sie ist Grund großer Freude für uns alle.
11.10.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Finanzierung des Klimapakets beschlossen
- Sozialversicherung - Neue Rechengrößen ab 2020
- Fairer Wettbewerb für alle Kassen
- Asylerstanträge im September 2019
- Sozialversicherung - Neue Rechengrößen ab 2020
- Fairer Wettbewerb für alle Kassen
- Asylerstanträge im September 2019
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
circa 500.000 Gäste besuchten in diesem Jahr Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt Kiel zur zentralen Feier am Tag der Deutschen Einheit. Dieses Fest ist zugleich Höhepunkt und Abschluss der Bundesratspräsidentschaft, die nunmehr Schleswig-Holstein an Brandenburg übergibt.
02.10.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Jahresbericht Deutsche Einheit
- Der Nutri-Score® - Orientierung am Ladenregal
- Neuregelungen im Oktober 2019
- Der Arbeitsmarkt im September 2019
- Der Nutri-Score® - Orientierung am Ladenregal
- Neuregelungen im Oktober 2019
- Der Arbeitsmarkt im September 2019
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
anlässlich des Falls der Berliner Mauer im Jahr 1989 feiert ganz Deutschland unseren Nationalfeiertag. In diesem Jahr steht der Tag der Deutschen Einheit ganz unter dem Motto „Mut verbindet“. Mutige Menschen bringen unsere Gesellschaft voran.
27.09.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Klimapolitik - Anreize statt Verbote
- Mehr Geld für berufliche Fortbildungen
- Psychotherapeuten - Ausbildung neu geregelt
- Reform der Hebammenausbildung
- Mehr Geld für berufliche Fortbildungen
- Psychotherapeuten - Ausbildung neu geregelt
- Reform der Hebammenausbildung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
nach einer zweiwöchigen Sondierungsphase mit der SPD und B90/Grüne konnten wir bereits am vergangenen Montag mit den Koalitionsverhandlungen beginnen Die Themen aus dem Eckpunktepapier der Sondierungsgespräche und weitere Themen werden nun in den Koalitionsverhandlungen vertieft.
20.09.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Null Toleranz gegenüber Clan-Kriminalität
- Höhere Regelbedarfe in der Grundsicherung und Sozialhilfe
- Bürokratieentlastungsgesetz - Mehr Digitalisierung, weniger Bürokratie
- Höhere Regelbedarfe in der Grundsicherung und Sozialhilfe
- Bürokratieentlastungsgesetz - Mehr Digitalisierung, weniger Bürokratie
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
die Zeichen in Brandenburg stehen auf „Kenia“. Am gestrigen Abend haben die Landesvorstände von SPD und CDU sowie der Beirat von B90/Grüne das ok für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Brandenburger Landesregierung gegeben.
13.09.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Unionsfraktion will Wohnungsmarkt entlasten - Kampagne #BauenWohnenLeben
- Kabinett beschließt Tierwohlkennzeichengesetz für Schweine
- Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf Gewerke geplant
- Kurz notiert
- Kabinett beschließt Tierwohlkennzeichengesetz für Schweine
- Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf Gewerke geplant
- Kurz notiert
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
der Landesvorstand und die Kreisvorsitzenden der CDU Brandenburg haben mich bei ihrer außerordentlichen Sitzung am vergangenen Sonntag damit beauftragt, den Vorsitz der CDU Brandenburg kommissarisch zu übernehmen und die fünfköpfige Sondierungsgruppe der CDU zu führen. Für dieses Vertrauen möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
06.09.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- FAQ - Gleichwertige Lebensverhältnisse
- Bundestag berät nächste Woche den Haushalt für 2020
- Agrarpolitik - Mehr Geld für nachhaltige Landwirtschaft
- Bundestag berät nächste Woche den Haushalt für 2020
- Agrarpolitik - Mehr Geld für nachhaltige Landwirtschaft
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
am vergangenen Sonntag haben die Wählerinnen und Wähler in Brandenburg einen neuen Landtag gewählt. Uns war allen klar, daß es keine einfachen Wahlen werden und doch sind wir vom Ergebnis der CDU enttäuscht.