CDU Landesgruppe Brandenburg: Für Brandenburg in Berlin!
Wir, die Landesgruppe Brandenburg der CDU im Deutschen Bundestag, vertreten die Interessen Brandenburgs in Berlin. Innerhalb der CDU/CSU Fraktion bilden wir die Gruppe derer, die sich für die Belange der Bürger unserer Wahlkreise stark machen.
Informieren Sie sich hier über unsere politische Arbeit als Abgeordnete in Berlin, unsere aktuellen Themen und unser Engagement vor Ort.
Wir, die Landesgruppe Brandenburg der CDU im Deutschen Bundestag, vertreten die Interessen Brandenburgs in Berlin. Innerhalb der CDU/CSU Fraktion bilden wir die Gruppe derer, die sich für die Belange der Bürger unserer Wahlkreise stark machen.
Informieren Sie sich hier über unsere politische Arbeit als Abgeordnete in Berlin, unsere aktuellen Themen und unser Engagement vor Ort.
15.02.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Transplantationen - Zahl der Organspenden erhöhen
- Aktionsplan vorgestellt - Mit MINT in die Zukunft
- Handels- und Investitionsabkommen - EU intensiviert Partnerschaft mit Singapur
- Aktionsplan vorgestellt - Mit MINT in die Zukunft
- Handels- und Investitionsabkommen - EU intensiviert Partnerschaft mit Singapur
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
heute sollte mal wieder der Bundesrat über die sicheren Herkunftsstaaten entscheiden. Die unionsgeführte Bundesregierung hatte bereits am 18.01.2019 zu recht und aus gutem Grund beschlossen, Abschiebungen nach Georgien, Tunesien, Algerien und Marokko zu erleichtern.
08.02.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Der Arbeitsmarkt im Januar 2019
- Cybersicherheitsagentur wird in der Region Leipzig/Halle angesiedelt
- Gesetzentwurf für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung beschlossen
- Konzept zur Grundrente in der Kritik
- Cybersicherheitsagentur wird in der Region Leipzig/Halle angesiedelt
- Gesetzentwurf für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung beschlossen
- Konzept zur Grundrente in der Kritik
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
der Wochenstart stand ganz im Zeichen der deutsch-japanischen Freundschaft. Kurz nach Inkrafttreten des EU-Japan-Freihandelsabkommen ist unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Japan gereist. In Tokio traf sie den japanischen Premierminister Shinzō Abe zu einem Gespräch, um die Zusammenarbeit beider Länder zu vertiefen.
01.02.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Jahreswirtschaftsbericht 2019
- Ausbildungsunterstützung - Mehr junge Leute erhalten BAföG
- Arbeitsmarkt im Januar
- Das ändert sich zum Februar 2019
- Bund und Länder einig: Pakt für den Rechtsstaat kommt
- Ausbildungsunterstützung - Mehr junge Leute erhalten BAföG
- Arbeitsmarkt im Januar
- Das ändert sich zum Februar 2019
- Bund und Länder einig: Pakt für den Rechtsstaat kommt
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
in einer feierlichen Gedenkstunde hat der Bundestag am Donnerstag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Anlass war der 74. Jahrestag der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz. Als Gastredner war der israelische Historiker und Holocaust-Überlebende Saul Friedländer geladen.
28.01.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Koalitionsantrag zur Stärkung ländlicher Räume
- Deutschland und Frankreich schließen Vertrag von Aachen
- Asylanträge im Jahr 2018
- Erzeugerpreise 2018
- Deutschland und Frankreich schließen Vertrag von Aachen
- Asylanträge im Jahr 2018
- Erzeugerpreise 2018
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
die Grüne Woche ist am Sonntagabend zu Ende gegangen. Rund 400.000 Besucher haben die weltgrößte Agrar- und Ernährungsmesse in den vergangenen zehn Tagen besucht. Auch die Brandenburg-Halle war gut besucht, sehr zur Freude aller Aussteller.
18.01.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2018 um 1,5 % gewachsen
- Vorläufiger Haushaltsabschluss 2018 vorgelegt
- Fahrzeugzulassung wird digitalisiert
- Vorläufiger Haushaltsabschluss 2018 vorgelegt
- Fahrzeugzulassung wird digitalisiert
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
in dieser Woche hat das britische Parlament den Brexit-Deal der Premierministerin abgelehnt. Die Abstimmung endete mit 202 zu 432 Stimmen. Es ist eine historische Niederlage für Theresa May. Dennoch übersteht sie das Misstrauensvotum knapp. Nun muss Theresa May schnellstmöglich einen Plan B liefern.
11.01.2019 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Eckwerte des Arbeitsmarktes im Dezember 2018
- Der Arbeitsmarkt im Jahr 2018
- Neue Regelungen und Gesetzesänderungen im Jahr 2019
- Der Arbeitsmarkt im Jahr 2018
- Neue Regelungen und Gesetzesänderungen im Jahr 2019
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
mit der aktuellen Ausgabe des ‚Berlin-Intern’-Wochenbriefs begrüße ich Sie ganz herzlich im neuen Jahr und hoffe, dass Sie im Kreis Ihrer Familie schöne und erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2019 verlebt haben.
14.12.2018 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Das ändert sich zum Jahresbeginn 2019
- Asylanträge im November 2018
- Gute-Kita-Gesetz beschlossen
- Asylanträge im November 2018
- Gute-Kita-Gesetz beschlossen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
nach wochenlangem Wahlkampf und acht Regionalkonferenzen ist die Entscheidung beim CDU-Parteitag gefallen: Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich in der Wahl zum Parteivorsitz gegen Friedrich Merz knapp durchsetzen können.
07.12.2018 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Eckwerte des Arbeitsmarktes im November 2018
- Heilmittelversorgung stärken – Arbeitsbedingungen verbessern
- G20-Gipfel in Buenos Aires – Zentrale Ergebnisse
- Krankenkassen mit Überschuss von 1,9 Mrd. Euro vom 1. bis 3. Quartal 2018
- Heilmittelversorgung stärken – Arbeitsbedingungen verbessern
- G20-Gipfel in Buenos Aires – Zentrale Ergebnisse
- Krankenkassen mit Überschuss von 1,9 Mrd. Euro vom 1. bis 3. Quartal 2018
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
Ende Oktober gab Angela Merkel bekannt, dass sie nicht erneut für das Amt des CDU-Vorsitzes kandidieren wird. Ihrer Meinung nach, ist es an der Zeit, ein „neues Kapitel aufzuschlagen“.
30.11.2018 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- Positionspapier zum Umgang mit Wölfen beschlossen
- Gute Finanzlage bringt Rentenplus
- Musterfeststellungsklage - Rechte einfacher durchsetzen
- Orientierungsdebatte zur Organspende
- Gute Finanzlage bringt Rentenplus
- Musterfeststellungsklage - Rechte einfacher durchsetzen
- Orientierungsdebatte zur Organspende
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
in dieser Woche hat der Bundestag mit großer Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt. Zukünftig wird der Bund Länder und Kommunen im Bildungsbereich sowie beim sozialen Wohnungsbau umfassender mit Finanzhilfen unterstützen können. Die beschlossene Grundgesetzänderung ist ein zukunftsweisender Schritt auch in Hinsicht auf eine Digitalisierung unserer Schulen.
23.11.2018 | Thorsten Mattick, Landesgruppenreferent
- BAföG-Reform ist geplant
- Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes beschlossen
- Verkehr und digitale Infrastruktur
- Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes beschlossen
- Verkehr und digitale Infrastruktur
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
der Wettbewerb um den CDU-Vorsitz geht in die entscheidende Phase. Annegret Kramp-Karrenbauer, Jens Spahn und Friedrich Merz wollen die Nachfolge von Angela Merkel antreten und zeigten sich bereits in den ersten Regionalkonferenzen als engagierte Anwärter für den Vorsitz unserer Partei. Diese Auswahl an Spitzenpersonal müssen andere Parteien erstmal haben.